31.01.2022
220131_01
© Siemens Hausgeräte
Bild zur Pressemeldung 220131_Siemens_iQ700 Frenchdoor mit Getränkefach
Viel Stil, viel Stauraum, viel intelligente Technologie: Wer derzeit nach einem Kühlgerät sucht, das „alles“ hat, wird in der neuen iQ700 Frenchdoor Kühl-Gefrierkombination von Siemens Hausgeräte fündig. Schon durch die schwarz-glänzende Glasfront ein Blickfang, macht ihr beleuchtetes Getränkefach sie zum unangefochtenen Star der Küche. Ergänzend zum klassischen Kühl- und Gefrierbereich können Gastgeber besondere Getränke hier effektvoll ausstellen und temperieren.
Frische in ihrer schönsten FormGläsernes Getränkefach macht Frenchdoor Kombination von Siemens zur Kühlikone
Viel Stil, viel Stauraum, viel intelligente Technologie: Wer derzeit nach einem Kühlgerät sucht, das „alles“ hat, wird in der neuen iQ700 Frenchdoor Kühl-Gefrierkombination von Siemens Hausgeräte fündig. Schon durch die schwarz- glänzende Glasfront ein Blickfang, macht ihr beleuchtetes Getränkefach sie zum unangefochtenen Star der Küche. Ergänzend zum klassischen Kühl- und Gefrierbereich können Gastgeber besondere Getränke hier effektvoll ausstellen und temperieren. In Zeiten der Pandemie ist die Vorratshaltung zuhause besonders wichtig geworden, auch was perfekt gekühlte Getränke betrifft. Siemens trumpft mit dem neuen iQ700 Frenchdoor Kühlschrank auf. Sein Herzstück: Ein separates, transparentes Getränkefach zum gradgenauen Kühlen und Servieren unterschiedlichster Getränke. Die passende Temperatur lässt sich benutzerfreundlich direkt an der Schublade einstellen. Hier können sich Nutzerinnen und Nutzer zwischen fünf Voreinstellungen für Champagner, Weißwein, Rotwein, Bier und Erfrischungsgetränke entscheiden. Alternativ können sie über die Home Connect App eine beliebige Temperatur zwischen 2 und 12 Grad wählen.
Frische und Feuchtigkeit nach BedarfÜber dem Getränkefach befindet sich der geräumige Kühlteil hinter grifflosen schwarzen Flügeltüren. Beim Öffnen trifft der Blick auf einen außergewöhnlich hellen, übersichtlich strukturierten Innenraum. Top- und Seiten-LED leuchten ihn zusammen mit der hinterleuchteten Rückwand schattenfrei aus. Dies erleichtert die Übersicht auch im hinteren Teil der Stellfläche und minimiert das Risiko, selten genutzte Lebensmittel zu übersehen. Transparente Fächer und Ablagen mit Aluminium-Akzenten lassen sich individuellen Wünschen flexibel anpassen. Für frische Lebensmittel sieht das Design-Gerät einen eigenen hyperFresh Bereich vor. Dort bleiben Obst und Gemüse deutlich länger frisch.
Von iceTwister bis noFrost alle Extras inbegriffenEine weitere Schublade unter dem Getränkefach öffnet den Gefrierbereich. Dahinter befinden sich verschieden große Innenschübe, die bequemes Einräumen und Herausnehmen von Tiefkühlkost, Eis und eingefrorenen Speisen erlauben. Willkommene Ergänzung zum Getränkefach: der integrierte iceTwister. So haben Gastgeberinnen und Gastgeber immer Eiswürfel zur Hand. Abgesehen davon müssen sie mit keinerlei Eisbildung rechnen. Denn dank noFrost Technologie ist diese ausgeschlossen. Lästiges Abtauen ist darum nicht mehr nötig.
[2.527 Zeichen ohne Leerzeichen, ohne Abspann, 31.Jänner 2022]
Gerätebezeichnung |
iQ700 Frenchdoor Kühl-Gefrier-Kombination |
Typennummer |
KF96RSBEA |
Energieeffizienzklasse |
|
Ausstattung |
- Separat temperiertes Getränkefach
- Nie wieder abtauen - noFrost.
- Vernetzt über Home Connect
- Getränkeschublade mit Echtholz
- 39 db
- 572 Liter Gesamtvolumen
- Glastüren, schwarz
- Beleuchtetes Getränkefach mit Glasscheibe
- Beleuchtete Geräterückwand im Innenraum
|
Verkaufsstart |
01/2022 |
Siemens setzt weltweit Maßstäbe in punkto Technologie, Innovation und Design. Das Sortiment umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der Produktkategorien Kochen, Wäschepflege, Kühlen und Gefrieren sowie Geschirrspülen. Consumer Products mit den Schwerpunkten Kaffeezubereitung und Bodenpflege komplettieren das Angebot. Seit mehr als 165 Jahren steht der Name Siemens für Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung ressourceneffizienter Hausgeräte. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.www.siemens-home.bsh-group.com/at