04.12.2024
vlnr: Alexander Kumptner (Starkoch und Siemens-Testimonial), Alexandra Dietmair (Geschäftsführerin BSH), Nora Deinhammer, (Geschäftsführerin SOS Kinderdorf), Ulrike Pesta (Geschäftsführerin BSH).
Wien, 5.12.2024. Der Siemens Showroom in der Stilarena in Wien wurde am Montag für einen Abend zur exklusiven Dinner-Location. 26 Gäste konnten nicht nur ein eigens für den Abend konzipiertes 6-gängiges Menü genießen, sondern auch vorab dem Starkoch in der offenen Siemens-Küche über die Schulter schauen. Für das besondere Erlebnis inklusive „Meet & Greet“ mit Siemens-Testimonial Alexander Kumptner konnten die Gäste vorab Tickets erwerben. Den gesamten Erlös spendet Siemens Hausgeräte an SOS-Kinderdorf für ein Neubauprojekt in Graz.
Der gebürtige Wiener Alexander Kumptner, vielfach ausgezeichneter österreichischer Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor, ließ sich nicht lange bitten, ein exklusives Dinner für den guten Zweck im Siemens Showroom umzusetzen. „Die Partnerschaft mit Siemens macht mir schon das ganze Jahr über große Freude. Auch für mich ist es ein besonderes Erlebnis, hier im Siemens-Showroom im privaten Rahmen kochen zu dürfen, fast als hätte ich in meine eigene Küche eingeladen. Dass wir alle zusammen auch noch mithelfen können, ein so wichtiges Projekt von SOS-Kinderdorf umzusetzen, ist ein sehr schönes Gefühl.“, so der Starkoch.
Spenden kommen Neubau-Projekt „Mädchenwohnen“ in Graz zugute
Für die Spenden, die durch das Charity-Dinner mit Alexander Kumptner erzielt werden konnten, wurde ein spezielles Projekt ausgewählt: In Graz entsteht ein nachhaltig konzipierter Neubau für bis zu 11 Mädchen. Die jungen Bewohnerinnen des Grazer Mädchenwohnens von SOS-Kinderdorf sind Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Sie benötigen aufgrund sehr herausfordernder psychischer Belastungen besonders dringend einen Ort, an dem sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen. Der Neubau umfasst bedarfsorientierte Wohn- und Therapieräume mit besonderem Augenmerk auf eine nachhaltige Bauweise durch beispielsweise ein begrüntes Dach und eine Photovoltaik-Anlage. Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf, stellte das Projekt auch den Gästen des Abends vor: „Es geht um stabile Geborgenheit in einem nachhaltigen Zuhause, intensive pädagogische Betreuung, begleitende Therapie und das Erarbeiten von bestmöglichen Lösungen für die weitere Zukunft. Diesen Anspruch in die Tat umzusetzen, ist nur durch engagierte Partner wie BSH möglich, die uns schon über viele Jahre hinweg unterstützen.“
Langjährige Zusammenarbeit für SOS-Kinderdorf
Die Firma BSH Hausgeräte, zu der Siemens Hausgeräte gehört, unterstützt SOS-Kinderdorf bereits seit über zehn Jahren mit hochwertigen, energieeffizienten Hausgeräten für Einrichtungen in ganz Österreich und auch mit Geldspenden. „Als Marktführer ist es uns ein großes Anliegen, auch unseren Beitrag zu sozialen Zwecken zu leisten – gerade auch in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns sehr, zu einem weiteren Neubauprojekt beitragen zu dürfen, das Kindern und Jugendlichen die Unterstützung, Liebe und Geborgenheit bringt, die sie brauchen.“, so Ulrike Pesta, Geschäftsführerin der BSH Österreich, die gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Alexandra Dietmair als Gastgeberin vor Ort war. Karl Brindlmayer vom Weingut Brindlmayer aus dem Traisental unterstützte die Veranstaltung mit einer Weinbegleitung passend zum Menü von Alexander Kumptner.
Nach „Black Friday“ kommt der „Giving Tuesday“
Der Erlös aus den verkauften Tickets wurde von BSH aufgerundet, sodass an dem Abend eine Spendensumme von 6.000 Euro übergeben werden konnte. Im Laufe der Woche wird in der Stilarena noch ein Flohmarkt für alle Mitarbeitenden der BSH stattfinden. Auch davon geht der gesamte Erlös noch im Dezember an SOS-Kinderdorf. Der Giving Tuesday entstand als internationales Pendant zum konsumgetriebenen Black Friday. An diesem weltweiten Tag des Gebens wird jenen geholfen, die in schwierigen Verhältnissen leben & Unterstützung brauchen. Bei SOS-Kinderdorf werden Spenden an diesem Tag von Partnerunternehmen verdoppelt.
Mehr Informationen:
SOS-Kinderdorf-Projekt Mädchenwohnen Graz
Siemens-Kooperation mit Alexander Kumptner
Fotocredit: Philipp Lipiarski
Bild 1: v.l.n.r: Alexander Kumptner, Starkoch und Siemens-Testimonial, Alexandra Dietmair, Geschäftsführerin BSH, Nora Deinhammer, Geschäftsführerin SOS Kinderdorf, Ulrike Pesta, Geschäftsführerin
Bildnachweis: © Siemens Hausgeräte/Philipp Lipiarski
Siemens setzt weltweit Maßstäbe in punkto Technologie, Innovation und Design. Das Hausgerätesortiment umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der Produktkategorien Kochen, Wäschepflege, Kühlen und Gefrieren sowie Geschirrspülen. Consumer Products mit den Schwerpunkten Kaffeezubereitung und Bodenpflege komplettieren das Angebot. Seit mehr als 175 Jahren steht der Name Siemens für Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung ressourceneffizienter Hausgeräte. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. www.siemens-home.bsh-group.com/at