03.09.2025

Die intelligente Art des Geschirrspülens

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 511 ZeichenPlaintext

Siemens smartStart – umweltfreundlich und kostengünstig

Mit der neuen smartStart-Funktion setzt Siemens Hausgeräte Maßstäbe in Sachen Kücheninnovation. Die Funktion kombiniert intelligente Automatisierung mit Nachhaltigkeit und macht das Geschirrspülen nicht nur bequemer, sondern auch umweltfreundlicher und günstiger. Sie startet den Geschirrspüler automatisch zu dem Zeitpunkt, an dem es für die Nutzer am effizientesten ist.

Pressetext 3809 ZeichenPlaintext

Siemens smartStart – umweltfreundlich und kostengünstig

Mit der neuen smartStart-Funktion setzt Siemens Hausgeräte Maßstäbe in Sachen Kücheninnovation. Die Funktion kombiniert intelligente Automatisierung mit Nachhaltigkeit und macht das Geschirrspülen nicht nur bequemer, sondern auch umweltfreundlicher und günstiger. Sie startet den Geschirrspüler automatisch zu dem Zeitpunkt, an dem es für die Nutzer am effizientesten ist.

Geschirrspülen smart gelöst: smartStart richtet sich nach dem individuellen Energiebedarf und den persönlichen Präferenzen. Ob es darum geht, den Einsatz erneuerbarer Energien beim Spülen zu maximieren, den Betrieb an die Spitzenleistung der eigenen Photovoltaikanlage oder des Balkonkraftwerks anzupassen oder von dynamischen Stromtarifen sowie Nebenzeiten zu profitieren – smartStart bietet für jede Situation die passende Lösung. Über die Siemens Home Appliances App aktiviert, genügt es, den Geschirrspüler zu beladen und die Starttaste zu drücken. Das Gerät wählt anschließend selbstständig den optimalen Startzeitpunkt. Sollte der empfohlene Zeitpunkt einmal nicht in den Tagesablauf passen, können Nutzer:innen ihre Zeitpräferenzen anpassen oder die Startzeit manuell überschreiben. 

Personalisierte Energieoptimierung

Nutzer haben verschiedene Möglichkeiten, smartStart optimal einzusetzen:

Im Nachhaltigkeitsmodus startet der Geschirrspüler dann, wenn der Anteil erneuerbarer Energien im Netz am höchsten ist. Grundlage sind täglich aktualisierte Daten der Fraunhofer ISE Energy-Charts, die Informationen von ENTSO-E und nationalen Statistikämtern einbeziehen. Im Kostensenkungsmodus können Verbraucher:innen von dynamischen Stromtarifen und Nebenzeiten profitieren. Bei dynamischen Tarifen – also zeitabhängigen Strompreisen – wählt smartStart die günstigsten Stunden des Tages auf Basis der offiziellen Day-Ahead-Großhandelspreise der Nord Pool Strombörse. Auch klassische Nebenzeit-Tarife oder die Nutzung eigener Solarenergie lassen sich berücksichtigen. Zusätzlich eröffnet die Zusammenarbeit mit Energiemanagement-Partnern weitere Möglichkeiten. Zum Start gehören unter anderem Rabot Energy (dynamische Tarife), EcoFlow und EP Cube (PV- und Energiespeicherlösungen) sowie Clever PV (cloudbasiertes Energiemanagementsystem) dazu. 

Nahtlose Integration in die Siemens Home Appliances App

Die Einrichtung von smartStart ist in der Siemens Home Appliances App einfach und intuitiv. Neben der Aktivierung bietet die App regelmäßige Software-Updates, Wartungserinnerungen und Gerätestatusprüfungen, die zur Langlebigkeit der Geräte beitragen. Zudem lässt sie sich problemlos in gängige Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa oder Google Home einbinden – für eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl, Smartphone oder Tablet.

  

Siemens setzt weltweit Maßstäbe hinsichtlich Technologie, Vernetzung und Design. Mit innovativen Produkten unterstützt die Marke Konsument:innen in der Gestaltung des Alltags und dem Wunsch, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Basis dafür bildet eine mehr als 175-jährige Geschichte, in der Leistungsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit zu einem Markenzeichen geworden sind. Das Produktportfolio umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der Produktkategorien Kochen, Kühlen, Geschirrspülen, Wäschepflege und Kaffeezubereitung. Unter dem Dach der „Intelligenten Küche‟ lassen sie sich zu einer smarten Systemlösung kombinieren. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-home.bsh-group.com/at

 

Pressekontakt:
Lisa Vockenhuber, PR & Corporate Communications
BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
Quellenstraße 2A, 1100 Wien
+43 676 8760 49155
vie-presse.siemens@bshg.com

 

Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Siemens smartStart – umweltfreundlich und kostengünstig
2 475 x 3 500 © Siemens Hausgeräte
Siemens smartStart – umweltfreundlich und kostengünstig
3 500 x 1 969 © Siemens Hausgeräte


Kontakt

Lisa Vockenhuber - SIEMENS
Lisa Vockenhuber
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BSH Hausgeräte GmbH
Quellenstraße 2a
1100 Wien

E-Mail: vie-presse.siemens@bshg.com