03.09.2025
Mit den neuen iQ700 Trocknern und Waschmaschinen revolutioniert Siemens die Wäschepflege
Siemens hebt die Wäschepflege auf ein neues Level. Die neuen iQ700 Trockner und Waschmaschinen bieten hervorragende Leistung und Ergebnisse – dank intelligenter Technologie, die begeistert.
Damit Kleidung und andere Wäschestücke lange wie neu aussehen und sich auch so anfühlen, ist die richtige Pflege unerlässlich. Mit den intelligenten Funktionen der neuen Siemens iQ700 Trockner und Waschmaschinen können Nutzer sich entspannt zurücklehnen, während die Geräte die Arbeit für sie erledigen.
iQ700 Trockner: Effizienz trifft Innovation
Die neuen iQ700 Trockner verfügen über eine innovative Luftstromtechnologie, die die Luftzirkulation optimiert, Reibung minimiert und so den Energieverbrauch weiter senkt. Dadurch erreichen die Geräte die beste Energieeffizienzklasse A und helfen dabei, bis zu 78 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern einzusparen[1]. Darüber hinaus sind sie mit einem selbstreinigenden Kondensator ausgestattet, der bei jedem Trocknungszyklus automatisch Flusen aus dem Kondensator entfernt. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung und macht die Trockner besonders energieeffizient.
Ein besonderes Highlight der neuen Trockner ist die reversierende Trommel Plus, die in den meisten Programmen das Verwickeln und Verheddern der Wäsche minimiert – für gleichmäßige Trocknungsergebnisse und weniger Falten. Nutzer müssen sich beim iQ700 auch keine Gedanken über lange Laufzeiten oder den Energieverbrauch machen: Mit der autoDry Sensortechnologie misst der Trockner die Restfeuchte in der Wäsche und stoppt den Trocknungsvorgang, sobald der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist. Das verhindert Überhitzung und spart Energie. Die Zeit wird langsam knapp? Die varioSpeed Plus Option reduziert die Trocknungszeit um bis zu 44 %[2] ohne Kompromisse bei den Ergebnissen und macht die iQ700 Trockner damit zu den effizientesten und schnellsten Trocknern von Siemens. Die Geräte nehmen Nutzern noch eine weitere Sorge ab: Sie legen Wert auf schonende Pflege und trocknen bei bis zu 25 % niedrigeren Temperaturen als für schonendes Trocknen empfohlen[3]. So wird empfindliche Wäsche optimal gepflegt. Für Wolle gibt es ein spezielles Wollprogramm, für das kein zusätzliches Zubehör wie ein Wollkorb erforderlich ist.
Unsicher, welches Programm das richtige ist? Wenn Trockner und Waschmaschine mit der Siemens Home Appliances App[4]verbunden sind, übernimmt intelligentDry die Auswahl. Das Feature wählt automatisch das optimale Trocknungsprogramm basierend auf dem zuletzt beendeten Waschgang und passt die voraussichtliche Trocknungszeit entsprechend an.
iQ700 Waschmaschinen: Präzision für perfekte Ergebnisse
Während die iQ700 Trockner das Trocknen erleichtern, sorgen die iQ700 Waschmaschinen für Präzision und Pflege ab dem ersten Schritt der Wäschepflege: der richtigen Dosierung des Waschmittels. Die neuen iQ700 Waschmaschinen der Extraklasse haben eine Kapazität von 11 kg und sind mit i-Dos mit Waschmittel-Scan ausgestattet, das genau dafür sorgt. Einfach die Waschmittel- und Weichspülerfächer der Waschmaschine befüllen und die Barcodes beider Produkte mit dem Waschmittel-Scan erfassen. Alle notwendigen Informationen werden an das Gerät gesendet und i-Dos kümmert sich um den Rest. Es misst automatisch die Beladungsmenge, erkennt die Art der Wäsche, bestimmt den Verschmutzungsgrad und passt die Waschmittelmenge entsprechend an – für hervorragende Ergebnisse.
Um sicherzustellen, dass alle Flecken aus der Kleidung entfernt werden, verfügen die iQ700 Waschmaschinen über das Antiflecken-System, mit dem Nutzer aus 16 der häufigsten Fleckentypen[5] selektieren können. Einfach den entsprechenden Fleckentyp auswählen und das Antiflecken-System passt die Waschprogramme entsprechend an – für mühelose Fleckenentfernung ohne Vorbehandlung. Auch der Aufwand nach dem Trocknen und das Bügeln sollen so gering wie möglich gehalten werden? Das smartFinish Programm reduziert Falten bei getrockneter Wäsche um bis zu 50 %[6] und spart damit Zeit und Mühe. Eine weitere Möglichkeit, Zeit zu sparen, ist die varioSpeed-Option, mit der der Waschvorgang um bis zu 65 % beschleunigt werden kann[7]. Alternativ können Verbraucher:innen eines der Schnellprogramme – 59, 30 oder 15 Minuten – nutzen, mit denen sie ihre Waschroutine an ihren Zeitplan anpassen können. Darüber hinaus ist die iQ700 um 20 % energieeffizienter als die höchste Energieeffizienzklasse A[8] und damit eine intelligente und nachhaltige Wahl für jeden Haushalt.
Siemens setzt weltweit Maßstäbe hinsichtlich Technologie, Vernetzung und Design. Mit innovativen Produkten unterstützt die Marke Konsument:innen in der Gestaltung des Alltags und dem Wunsch, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Basis dafür bildet eine mehr als 175-jährige Geschichte, in der Leistungsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit zu einem Markenzeichen geworden sind. Das Produktportfolio umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der Produktkategorien Kochen, Kühlen, Geschirrspülen, Wäschepflege und Kaffeezubereitung. Unter dem Dach der „Intelligenten Küche‟ lassen sie sich zu einer smarten Systemlösung kombinieren. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-home.bsh-group.com/at
Pressekontakt:
Lisa Vockenhuber, PR & Corporate Communications
BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH
Quellenstraße 2A, 1100 Wien
+43 676 8760 49155
vie-presse.siemens@bshg.com
Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
[1] Energieeinsparung eines modernen Siemens 9-kg-Wärmepumpentrockners (WR47B2C40) mit 78 kWh (Energieverbrauch gemäß Verordnung (EU) 2023/2534) im Vergleich zu einem alten herkömmlichen Siemens 9-kg-Trockner aus dem Jahr 2015 (WT46G400) mit 349 kWh (Energieverbrauch, ebenfalls für den Vergleich gemäß Verordnung (EU) 2023/2534 ermittelt).
[2] Vergleich der Laufzeit von Baumwollwäsche im Schranktrocken mit und ohne aktivierter Option varioSpeed Plus, gemessen gemäß IEC 61121:2012. Die Aktivierung der Option varioSpeed Plus kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
[3] Vergleich der Temperaturempfehlung für schonendes Trocknen gemäß der internationalen Norm für Textilpflegeetiketten ISO 3758:2023 und der Trocknungstemperatur (°C) im Eco-Programm bei Volllast (gemäß EU 2023/2533).
[4] Einige Funktionen können nur genutzt werden, wenn das Gerät über das Internet mit einem Home Connect-Konto und einem SingleKey ID-Account verbunden ist. Home Connect ist ein Service der Home Connect GmbH. Weitere Informationen zu Home Connect gibt es aufwww.home-connect.com.
[5] 6 Flecken können am Gerät eingestellt werden, 10 weitere Flecken können über die Siemens Home Appliances App ausgewählt werden.
[6] Das smartFinish Programm kann Falten um bis zu 50 % reduzieren (bei handelsüblichen Baumwollkleidungsstücken (T-Shirts und Hemden)) gemäß DIN EN ISO 15487 im Vergleich zu Textilien, die nicht mit smartFinish behandelt wurden. Prüfbericht E-0323-PT-22 des Deutschen Instituts für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) vom 12.07.22. Die Ergebnisse können je nach Gewebetyp und Umgebung abweichen.
[7] Unterschied zwischen der Dauer des Easy Care Programms 40 °C und der Dauer des Easy Care Programms 40 °C in Kombination mit der Option varioSpeed.
[8] 20 % effizienter (42 kWh/100 Zyklen) als der Grenzwert (53 kWh/100 Zyklen) der Energieeffizienzklasse A gemäß delegierter EU-Verordnung 2019/2014.